Veranstaltungen und Events

Ästhetischer Genuss und Kommunikation

Als Mitglied der Museuminitiative Nürnberg können Sie an einzigartigen Kunstgesprächen im kleinen Kreis teilnehmen – und so interessante Gespräche mit anderen Kunstliebhabern führen. Ob Jour Fixe, Vortrag, Kunstabend, Atelier- und Galeriebesuche, Workshop oder Sommerfest – wir bieten für jeden Kunstbegeisterten das richtige Programm.

+ Veranstaltung exportieren (ICAL)

Zoom-Vortag „Die Natur als Vorbild, Brückenschläge zu zeitgenössischer Kunst und postmodernem Design“

04. Dezember 2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

“Art imitates life” hört man gerne als geflügeltes Wort, und vergisst dabei, dass gar nicht so selten in der zeitgenössischen Kunst gilt: “Art imitates nature” oder auch “art transforms nature”. Der Vortrag versammelt zeitgenössische Werke aus Kunst und Design, die Phänomene der Natur reflektieren, zitieren und transformieren.

>> Weiterlesen
+ Veranstaltung exportieren (ICAL)

Jour fixe mit dem Besuch der Ateliers Austraße 9, Nürnberg

10. November 2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

>> Weiterlesen
+ Veranstaltung exportieren (ICAL)

Zoom-Vortrag „Was ist eigentlich Digitalkunst?“

25. September 2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Das Internet ist omnipräsent, aber Digitalkunst kann deutlich mehr sein als online, elektrisch und binär. Der Vortrag versammelt eine Auswahl von Werken, die sich mit digitalen Welten befassen, von Albrecht Dürer, über Kasimir Malewitsch und Nam June Paik, bis zur reddit-Gruppe “the_place”.

>> Weiterlesen
+ Veranstaltung exportieren (ICAL)

Zoom-Vortrag „Von Corbusiers Küche zum nachhaltigen Design“

19. Juni 2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Die Zeiten, in denen Designer und Designerinnen sich ohne Rücksicht auf Verluste aller Materialien und Produktionsmethoden bedienen konnten, sind vorbei. Schon Jahrzehnte vor diesen aktuellen Zeiten der Klima- und Energiekrise entstanden “nachhaltige” Produktdesigns. Der Vortrag setzt bei der ikonischen Küche von Le Corbusier und Charlotte Perriand an und blickt in Schlaglichtern auf fast 100 Jahre […]

>> Weiterlesen