+ Veranstaltung exportieren (ICAL)

05. Dezember 2022: Zoom-Vortrag „Politische Kunst, künstliche Politik – Ein besonderes Spannungsverhältnis

05. Dezember 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

+ Veranstaltung exportieren (ICAL)

12. November 2022: Kunstreise nach Chemnitz

12. November 2022

Die zweitägige (12. bis 13 November 2022) Kunstreise beinhaltet u.a. Besuche der Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz 1 sowie die Ausstellung „Metablau“ in den Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser.

+ Veranstaltung exportieren (ICAL)

08. September 2022: Kunstreise nach Venedig zur Biennale vom 08. bis 11. September 2022 (ausgebucht)

08. September 2022 - 11. September 2022

+ Veranstaltung exportieren (ICAL)

05. September 2022: Zoom-Vortrag „Postmoderne“

05. September 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

+ Veranstaltung exportieren (ICAL)

23. Juli 2022: Kunstfahrt nach Frankfurt am Main

23. Juli 2022

Auf dem Programm der Tagesfahrt stehen ein Besuch des neuen jüdischen Museums, der Besuch der Sammlung Deutsche Bank sowie eine Führung zur Ausstellung Marcel Duchamp im Museum Moderne Kunst.

+ Veranstaltung exportieren (ICAL)

02. Juli 2022: Kunstreise nach Kassel zur Documenta vom 02. bis 03. Juli 2022 (ausgebucht)

02. Juli 2022 - 03. Juli 2022

+ Veranstaltung exportieren (ICAL)

27. Juni 2022: Zoom-Vortrag „Nachhaltig schön bauen? Eindrücke zur aktuellen Architektur“

27. Juni 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Aktuelle Architektur bewegt sich auf dem schmalen Grad zwischen guter Gestaltung und den immer strikter werdenden baulichen Erfordernissen wie Dämmvorgaben, Energiegrenzwerten oder Nutzungs- und Wohnvorgaben. Trotz dieser vielfältigen Herausforderungen entsteht immer wieder vielerorts spektakuläre Architektur. Der Vortrag stellt verschiedene Beispiele für „nachhaltige“ Bauprojekte vor.

+ Veranstaltung exportieren (ICAL)

31. März 2022: Führung durch das Deutsche Museum Nürnberg

31. März 2022

28. März 2022: Zoom-Vortrag „Arte Povera“

Mit der Raumplastik „Metamorphosi“ von Michelangelo Pistoletto zeigte das Neue Museum über einen längeren Zeitraum ein bezauberndes Werk der „armen Kunst“ in seiner Sammlung. Die Arte Povera hat sich als eine der einflussreichsten Kunstströmungen der letzten 50 Jahre erwiesen, was sicher auch ein Grund war, die vorletzte Documenta in Kassel 2013 von Carolyn Christo-Bakarghiev kuratieren […]

>> Weiterlesen

12. März 2022: Kunstfahrt nach Ingolstadt und Obereichstätt

Neben einer Führung im Museum für konkrete Kunst wird die Alf Lechner Stiftung in Obereichstätt besucht

>> Weiterlesen

17. Januar 2022: Zoom-Vortrag „Hell im Raum-Lichtkunst und Lichtarchitektur“

Mit der Retrospektive zu Keith Sonnier zeigt das Neue Museum aktuell einen wahren Meister des Lichts. In der Geschichte der zeitgenössischen Kunst und Architektur haben zum Beispiel Mario Merz, Otto Piene, Ólafur Eliasson oder Dan Flavin auf spektakuläre Weise mit dem Material „Licht“ gearbeitet und natürlich James Turrell, der mit seinen Lichträumen die Brücke zur […]

>> Weiterlesen