Gary Kuehn, Untitled, 1966

Gattung
Bildhauerei
Material
Fiberglas, Stein
Maße
53 cm x 244 cm x 122 cm
Inv.-Nr.
MI 18
Erworben
1999
Zugang
Geschenk des Künstlers 1999 an die Museumsinitiative Freunde und Förderer des Neuen Museums e.V.
Beschreibung

Das Phänomen von Spannung ist auch das Thema der Arbeit Untitled von 1966. Das Objekt aus Fiberglas ähnelt in seiner Form einer Matratze. Mit Gelb ist es farbig gefasst. Ein weißer Ziegelstein hebt nun an einer Ecke das liegende Objekt. Durch diese Konstellation zweier Dinge werden die aufeinander einwirkenden Kräfte sichtbar. Einerseits verzieht sich die Form des liegenden Objektes; andererseits wird der Steinquader auf seiner Kante stehend gehalten. Indem Kuehn sein Ausdruckspotenzial auf wenige Formkategorien begrenzt, haben seine Arbeiten eine Nähe zur Minimal Art. Doch er erweitert diese Richtung auch beispielsweise um den Anteil einer Sichtbarmachung von realen Kräfteverhältnissen und unserer Wahrnehmungsfähigkeit. Kuehn sieht die Bedeutung von Kunst so auch in einem wechselseitigen Verhältnis zum Leben: „Kunst macht das Leben verständlich – Leben macht Kunst verständlich.“
(Melitta Kliege)