
Evelyn Hofer, Richard Lindner at his studio, 1950
Die deutschstämmige Fotografin Evelyn Hofer (geb. am 21. Januar 1922, Marburg; gestorben am 2. November 2009 in Mexiko-Stadt) emigrierte 1942 nach Mexiko. Ab 1946 widmete sie sich in New York u.a. der Modefotografie um Mitte der 1950er Jahre eine Wendung vorzunehmen. Hofer ging es fortan nicht nur um die reine Bilddokumentation, sondern auch um einen tiefsinnigen Blick auf die Gesellschaft. Die sozialen Aspekte und einhergehend die Großstadtikonografie der multiethnischen Bevölkerung, der Skyscraper, der Straßenschluchten und der lauten Werbebotschaften in Gestalt von Neonschriften und Billboards findet sich in den Fotos Hofers wider. Darüber hinaus fotografierte sie Stilleben, Interiors und Künstlerpersönlichkeiten wie Roy Lichtenstein, Ed Ruscha und den ebenfalls emigrierten und befreundeten Richard Lindner.
(NMN, Holger Rieß)