Adrian Schiess, Malerei, 1995

Gattung
Malerei
Material
Lack auf Aluminiumverbundplatte
Maße
220 cm x 500 cm x 2 cm
Inv.-Nr.
MI 20
Erworben
2001
Zugang
Museumsinitiative Freunde und Förderer des Neuen Museums e.V.
Beschreibung

Adrian Schiess ist bekannt für seine Bodeninstallationen aus farbigen Platten, die er gelegentlich mit Videobildern kombiniert. Hochglänzende monochrome Platten werden jeweils im rechten Winkel zu einer Lichtquelle aufgestellt, sodass sich die Farbwirkungen auf den Oberflächen jeweils in Abhängigkeit der Umgebungseinflüsse verändern. Solche Installationen zeigte er etwa 1990 auf der Biennale in Venedig oder 1992 auf der documenta IX. Dass diese Installationen weniger die neuen Medien oder eine Industrieästhetik reflektieren, sondern ureigens mit dem Thema Malerei befasst sind, wird erst an einer Werkgruppe kleiner pastoser Bilder vollends deutlich, die der in Nizza lebende Künstler erstmals 2001 in einer Einzelausstellung im Neuen Museum in Nürnberg unter dem Titel Malerei vorgestellt hat, aus der auch alle Werke des Schweizer Künstlers erworben wurden.
(Melitta Kliege)