
Candida Höfer, Kunstmuseum Basel IV, 2002
Die Künstlerin Candida Höfer gehört zu den wichtigsten Vertretern der sogenannten Becher-Schule. Mit ihrer Serie zu Auguste Rodins „Die Bürger von Calais“ war sie 2002 auf der Documenta in Kassel vertreten. 1997, als der zwölfte und letzte Abguss der Bürger von Calais in Seoul der Öffentlichkeit präsentiert wurde, erging von der Stadt Calais an die Künstlerin die Einladung, alle zwölf Exemplare dieses berühmten Denkmals zu fotografieren. Candida Höfers besonderes Interesse und ihr ausgeprägtes Gespür für öffentliche Räume mag den Ausschlag für diese Wahl gegeben haben. Tatsächlich gelingt es ihr, die Besonderheiten der unterschiedlichen Aufstellungsorte in Museen oder Parkanlagen herauszuarbeiten. Entsprechend variieren Distanzen und Blickwinkel.
(Thomas Heyden)