Matthew McCaslin, Green machine, 1996

Gattung
Objektkunst
Material
Fernseher, Videogeräte, Metallgerüst, Lampen, Kabel
Maße
232 cm x 140 cm x 60 cm
Inv.-Nr.
MI 41
Erworben
2010
Zugang
Geschenk von Dr. Karl Gerhard Schmidt an die Museumsinitiative Freunde und Förderer des Neuen Museums e.V.
Beschreibung

In einem rund zehnminütigen Zyklus öffnen sich immer neue Blumen in überbordender Farbenpracht. Wie die Blütenblätter um den Kelch reihen sich acht Bildschirme um den zentralen Monitor. Sie zeigen im rasterartigen Wechsel zwei Videofilme, der dritte Film steht alleine im Mittelpunkt. Die drei an langen Kabeln hängenden Werkstattlampen scheinen das nötige Licht zu spenden. Unentwegt produziert McCaslins Green Machine so einen unvergänglichen Rausch von Farben und Formen, der die Betrachter gefangen nimmt.
(Birgit Suk)