Wiebke Siem, Drinker, 2009

Gattung
Bildhauerei
Material
Styropor, Schaumstoff, Wollstoff (Nadelstreifen)
Maße
170 cm x 84 cm x 74 cm
Inv.-Nr.
MI 39
Erworben
2009
Zugang
Museumsinitiative Freunde und Förderer des Neuen Museums e.V.
Beschreibung

Das Neue Museum in Nürnberg hat im Jahr 2009 eine Einzelausstellung mit der Künstlerin durchgeführt, aus der die Werke von Wiebke Siem erworben wurden. Gleich eingangs sah sich der Besucher mit dem Werk Drinker konfrontiert. Giuseppe Arcimboldo ist für seine markanten Gemälde bekannt, in denen er Früchte der Natur zu allegorischen Jahreszeitenporträts von Herrschern komponierte. Rotbackig und mit dicker Nase (aus Gurken, Kartoffeln oder Birnen) blicken die Dargestellten in einer durchaus sehr markanten ästhetischen Qualität aus dem Bild. Drinker, die mannshohe, vollplastische Traube aus dunklen Nadelstreifenstoffkugeln mit koboldhafter Nase und hängenden Armen ist Siems Antwort auf diese eigensinnige Ästhetik des Manieristen. Diese Arbeit gehört zu einer Gruppe von Stoffskulpturen, in denen die Künstlerin Elemente des Stilllebens herausgreift. In manieristischer Attitüde entwickelt sie personifiziertes Gemüse, mit dem nun sie spielerisch auf die Rollenbilder in Kunst und Gesellschaft anspielen kann.
(Melitta Kliege)