Adrian Schiess, Coucher du soleil, 2000

Gattung
Malerei
Material
Acryl und Lack auf Aluminium
Maße
30 cm x 50 cm
Inv.-Nr.
MI 21
Erworben
2001
Zugang
Museumsinitiative Freunde und Förderer des Neuen Museums e.V.
Beschreibung

Mit der im Atelier des Künstlers in Nizza entstandenen Werkserie Coucher du soleil (Sonnenuntergang) dokumentiert der Künstler nicht allein, dass er in seinem Werk an der Malerei interessiert ist, sondern er zeigt auch, dass er sich sogar auf ein ganz klassisches Thema der Plein-Air-Malerei bezieht. Als es im 18. Jahrhundert in der Malerei darum ging, die Bedingungen für die Darstellung der Natur zu klären, stellte man fest, dass die Farben in der Natur, die Farben von Gegenständen, keinesfalls konstant sind und sich in Abhängigkeit von Umgebungseinflüssen verändern. Der immer gleiche Blick aus dem Fenster des Ateliers ist nun in den pastosen Ölbildern von Schiess aus dem Jahr 2000 festgehalten. Wenn die Werke auch noch so unterschiedlich wirken, so handelt es sich dennoch stets um dieselbe Aussicht auf die Landschaft im Wechsel der Tages- und Jahreszeiten. Verändert sich auf den farbigen Platten der Farbeindruck jeweils real unter den jeweils veränderten Bedingungen, so frieren die Ölbilder das Trügerische der Oberflächen im Spiel von Licht und Schatten sowie die Flüchtigkeit der Farben im Wechsel des Lichts in der Landschaft selbst ein.
(Melitta Kliege)