
Böhler & Orendt, Prefinal Fantasy Visitation Group 2019 – 2023, 2019
Das Künstlerduo Böhler & Orendt ist bekannt für seine dystopischen Installationen, die der Endzeit unserer Zivilisation einen Spiegel vorhalten. Für die Zerstörung des Planeten durch gnadenlose Ausbeutung, für die Vernichtung der Artenvielfalt und die sehenden Auges betriebene Klimaerwärmung finden die beiden Künstler suggestive Bilder. Angetrieben von einer ungeheuren Erzähllust, schöpfen Böhler & Orendt aus verschiedensten Quellen – von den großen Religionen bis hin zu Trivialmythen. Selbst für das schon so vertraute Phänomen des Waldsterbens finden sie eine anrührende Metapher: »An der Krankenliege eines durch digitale Technik zumindest scheinbar am Leben gehaltenen, delirierenden vertrockneten Baumstamm-Cyborg-Patienten (Dendroid Reverie No. 2) tauchen überdimensionale, abstrahierte Abbilder welker Lindenblätter (The Visitants) auf, die zugleich als Besucher und Besucherinnen und als Verkörperungen traumhafter Einbildungen des ‚Patienten‘ wahrgenommen werden können. Zudem tragen sie – ähnlich fliegenden Händler und Händlerinnen mit Bauchladen oder Teilnehmer: und Teilnehmerinnen einer religiösen Prozession – wie Visionen anmutende Bilder vor sich her. Ebenso wie die fragmentarischen verbalen Wunschtraum-Äußerungen des ›untoten Dendroiden‹ reflektieren sie die prekäre Lage nichtmenschlichen Lebens im Spät-Anthropozän.« (Böhler & Orendt)
Thomas Heyden